Die Idee ist, dass jeder früher restauriert hat und dass Klassiker nur noch in Top-Zustand von Investoren oder den neuen Reichen gekauft werden, die nach lustigen Lifestyle-Dingen suchen. Das verdient eine Randnotiz. Denn wenn Sie sich in der „klassischen Welt“ befinden, können Sie normalerweise eine Handvoll Leidensgenossen nennen, die sich zumindest selbst basteln und möglicherweise die Hälfte von ihnen mindestens eine Restaurierungsgeschichte haben. Mehr